Persönliches & Philosophie

Wer loslässt hat zwei Hände frei

Dalai Lama

Ich berate dich als zertifizierte Ernährungsberaterin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in pflanzenbasierter Ernährung. Zudem bin ich beim DFLV ausgebildete Trainerin & verfüge  über den Übungsleiter des DSOB.

Mit meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund verfüge ich über eine sehr analytische Herangehensweise.

Persönlich & individuell

DU stehst im Vordergrund. Ernährung & Veränderung sind individuell. Gemeinsam erarbeiten wir eine Plan, der zu deinem Leben passt & deine Leistung auf das nächste Level bringt.

Grundlage bildet immer eine individuelle Analyse, um keine Symptome, sondern Ursachen zu behandeln.

Holistic health

Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, der auf wissenschaftlichen Grundlagen beruht ohne Kalorienzählen & 'onesize fits all'.

Gesundheit & Leistung stehen für mich an oberster Stelle, vor einem definierten Körper. Dafür schauen wir uns immer alle Einflussfaktoren auf deinen Körper an.


Leidenschaft & Leichtigkeit

Du wirst von mir mit Leidenschaft beraten. Ich bin mit ganzem Herzen bei der Sache und suche so lange bis ich Ursache & Lösung finde.

Gleichzeitig ist mir sehr wichtig, dass immer genug Platz für Leichtigkeit & Freude an gesunder Ernährung verbleibt.


Meine Reise

Höher. Schneller. Weiter. Meine geliebten Berge. 

Du wirst an dieser Stelle keine Leidensgeschichte finden. Wenn du mehr über meine Stolpersteine wissen willst, lies hier weiter.

Ich liebe Sport, liebe es mich auszupowern. Und die letzten 15 Jahre bin ich voller Begeisterung bergauf gerannt. Vom deutsch-französischem Doppelabschluss in Betriebswirtschaft, Auslandsstudium in Frankreich und Litauen, zur Unternehmensberatung und schließlich Geschäftsführerin eines Lobbyverbandes. Nebenbei noch Sport und eine Ausbildung als Ernährungsberaterin. Dank meiner Leichtigkeit, viel Kaffee und Disziplin kein Problem.

Ich war eine echte Leistungssportlerin des Alltags und ich war es mit Leidenschaft. 

Nach dem Aufstieg kommt der Abstieg oder?

Auf dem Gipfel kannst du es dir in einer Hütte gemütlich machen. Oder absteigen und den nächsten Gipfel erklimmen. Ich wollte mehr. Mehr Unabhängigkeit, mehr Verantwortung, noch mehr Leidenschaft und wirklich etwas bewegen – aber weniger Kaffee. (Welcher Sportler will es nicht ohne Doping schaffen?) Ich sprang vom Gipfel & kündigte. Ganz oder gar nicht: Ich machte mich selbständig.

Leistung braucht Treibstoff. 

Als Betriebswirtin schätze ich maximalen Output bei geringem Input. Ernährung ist eine großartige Stellschraube, die schon bei kleinen Veränderungen mehr Output bewirkt. Im Leben, im Alltag, im Sport. 


Verbesserte Regeneration, höhere Konzentrationsfähigkeit & mehr Wohlbefinden

Als ich aus ethischen Gründen meine Ernährung umstellte und sich meine Leistung plötzlich ohne härteres Training verbesserte, fing ich an ernährungswissenschaftliche Literatur zu wälzen, um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang gab. So kam ich zu meinem Interesse und meiner Begeisterung für pflanzenbasierte Ernährung.


Natürlich liebe ich als Betriebswirtin auch Zahlen & Fakten und diese sprechen Bände. Fast alle Zivilisationskrankheiten (egal ob SportlerIn oder nicht) sind auf unsere Ernährung zurückzuführen oder durch sie maßgeblich beeinflussbar. 

Ohne Disziplin kommst du weiter!

Zurück zu meiner Selbständigkeit. Mein neuer Ziel-Gipfel war höher und steiler als gedacht. Am Anfang musste ich direkt umdrehen, um meinen Rucksack neu zu packen. Er war zu schwer. Ich musste aus- und umsortieren. Ich brauchte mehr Kreativität, mehr Flow, mehr Intuition. Also sortierte ich die Disziplin aus und schaffte Platz für Leichtigkeit, Intuition und Freude am Genuss. So gelang ich zu meinem eigenen Rhythmus.

Was hat meine Selbständigkeit mit deiner Ernährung zu tun?

Im Gespräch mit LeistungssportlerInnen fällt mir immer wieder auf, dass viele genau diese „Disziplin-Blockade“ daran hindert zu einer intuitiven, gesunden Ernährung zu gelangen. 

Denn der Weg zu einer nachhaltig gesunden und intuitiven Ernährung ist kein Wettkampf, kein Sprint und nicht einfach nur ein Gipfel auf den du steigst. Ernährung ist eine Beziehung zwischen dir und deinem Körper. Mit Disziplin schaffst du eine Diät. Für eine gesunde Ernährung steht deine Intuition im Vordergrund. Sowie bei mir auf dem Weg zu meiner Selbständigkeit. 


Bist du bereit deinen Wettkampfgedanken beim Sport zu lassen? *

Ich helfe dir dabei, deine Disziplin loszulassen und mit Leichtigkeit zu einer intuitiven UND gesunden Ernährung zu gelangen, ganz ohne Kalorienzählen.


*P.S.: Für alle Disziplinfans ein kleines Trostpflaster- Disziplin hilft dir natürlich dabei Routinen zu etablieren, die dir nützlich sein können, um deinen Lifestyle umzustellen.


Ich bin dein Performance- und Gesundheitscoach

Expertise & Knowhow

Deutsch-französisches Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor & Licence)

Master 1 Droit, Economie, Gestion Mention Economie & Management

Master 2 Droit, Economie, Gestion Mention Analyse et politique économique

Ausbildung zur staatlich anerkannten & zertifizierten Veganen Ernährungsberaterin bei ecodemy

DSOB Trainer C Breitensport Kraft/Fitness

Fitnesstrainer C-Lizenz nach DOSB-Standard beim deutschen Fitnesslehrerverband 

Fitnesstrainer B-Lizenz nach DOSB-Standard beim deutschen Fitnesslehrerverband 

Kontinuierliche Weiterbildung durch Fachseminare, wissenschaftliche Studien und Bücher.


Stolpersteine

Ich war schon immer neugierig und bin den Dingen gerne auf den Grund gegangen, um Ursachen statt Symptome zu beheben und Zusammenhänge zu erkennen.

Es haben nicht alle gesundheitlichen Probleme oder Einschränkungen ihre Ursache in der Ernährung aber wir können (fast) alle durch Ernährung zum Positiven beeinflussen.

Das durfte ich auch bei meinen eigenen Stolpersteinen in Form von Krankheiten und Verletzungen erfahren.

  • Epstein-Barr-Virus (EBV) - Pfeiffrisches Drüsenfieber

    Natürlich ging auch bei mir nicht immer alles bergauf und auch ich musste mit gesundheitlichen Einschränkungen kämpfen.


    Ich hatte lange mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), besser bekannt als die Kusskrankheit (Mononukleose) oder als Auslöser für das Pfeiffrische Drüsenfieber, zu kämpfen. Diesen Kampf könnte man getrost als Leidensgeschichte bezeichnen, denn allein die Diagnosefindung hat fast 12 Monate gedauert und kam auch nur durch meine Eigenrecherche, mein Hintergrundwissen und meine Hartnäckigkeit zustande. An sportliche Hochleistungen war während dieser Zeit gar nicht zu denken, was mich vor allem mental sehr beschäftigt hat. 


    Das EBV verbleibt ein Leben lang im Körper und kann  jederzeit durch bestimmte Trigger reaktiviert werden. Allerdings bin ich dank der richtigen Strategie, und vor allem dank der richtigen Ernährung & Schlafhygiene, schon einige Jahre Reaktivierungsfrei. 


    Hast auch du den Verdacht am  EBV zu leiden? Oder hattest du in der Vergangenheit eine Infektion mit dem Pfeiffrischen Drüsenfieber? Schreib mir gerne für ein kostenloses Erstgespräch. 


  • Knieinnenband & Meniskus

    2020 habe ich mir beim Surfen das Innenband angerissen, den Meniskus verletzt und einen riesigen Bone bruise im Knie zugezogen. Ich war zu dem Zeitpunkt so fit wie lange nicht und überglücklich darüber. Der Bone bruise und die Schwellung im Knie sind relativ schnell abgeheilt, wenn ich es mit befreundeten Leistungssportlern vergleiche, schneller als im Durchschnitt. Mein Orthopäde meinte nur „Sie sind aber auch ungeduldig, für einen solchen Meniskusschaden sehen die Narben sehr gut aus.“

    Ich bin überzeugt davon, dass meine Ernährung bei der überdurchschnittlich schnellen und guten Heilung  eine Rolle gespielt hat. So habe ich meinen Körper unter anderem zusätzlich mit Vitamin D und Calcium unterstützt.

    Außerdem hat diese Verletzung dazu geführt, dass ich mich als Fitnesstrainerin sehr viel mit Mobilität und Kräftigung beschäftigt habe. 


    Heute merke ich keinerlei Einschränkungen mehr und kann im Training auf meine volle ROM zurückgreifen.


  • Schilddrüse

    Ich habe schon immer relativ niedrigen Blutdruck aber ich merkte, dass irgendwas nicht stimmte. Ich hatte ein erhöhtes Schlafbedürfnis, meine Konzentration lies nach, ich schlief schlecht und hatte eine dauerhafte Müdigkeit.

    Formal waren meine Schilddrüsenwerte im Rahmen aber dennoch am unteren Rand. Ich gab nicht auf und lies meinen Jodstatus berprüfen, der natürlich viel zu niedrig war. 


    Deutschland ist ein Jodmangelgebiet und Jod ist (nicht nur) für die Schilddrüse essenziell.

Level up your performance

Coaching ist immer auch Vertrauenssache. Deshalb ist es mir wichtig, dass es auf beiden Seiten passt.

Mein Konzept

Plantbased Performance

Let food be your medicine and medicine your food. (Hippokrates)

Jeder profitiert davon mehr Pflanzen zu essen, vor allem diejenigen für die Leistung ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist.

Pflanzen sind die Grundlage unserer Ernährung egal, ob es um die Versorgung mit Kohlehydraten, Fetten oder essenziellen Nährstoffen geht. Die richtige pflanzliche Basis ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten deine Leistung zu steigern, Entzündungen & Verletzungen vorzubeugen, neue Erfolge zu erzielen und insgesamt gesünder zu werden.


Mein plantbased performance Konzept basiert neben viel Leichtigkeit, auf den Kriterien einer basenüberschüssigen und antientzündlichen Ernährung. Fast jede Ernährungsform (mit und ohne Fleisch & Fisch) lässt sich nach diesen Kriterien ganz individuell abgestimmt ausrichten. 

Ich freue mich wenn ich dich begleiten darf egal, ob du dich rein pflanzlich oder pflanzenbasiert ernähren möchtest.

ohne, dass du deinen Alltag komplett auf den Kopf stellen musst!

Kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren